Am 12. Juni hat das 12-köpfige Projektteam "Kindernaturspielplatz" hochmotiviert ihre Arbeit aufgenommen. Ziel ist es im Bereich westlich der Dorflacke (Aussichtsturm) einen Naturkinderspielplatz zu errichten, dabei sollen keine "üblichen" Spielgeräte aufgestellt werden, sondern die in der Natur vorhandenen Materialien verwendet werden. Bei einem Lokalaugenschein haben wir uns ein Bild vor Ort gemacht, und im Anschluss unter professioneller Mithilfe von Ing. Friedl und Hr. Holzschuh (beiden Stadtgemeinde Tulln) mögliche Stationen erarbeitet. 

  • Naschecke (z.B. Himbeeren, Ribiseln, Brombeeren, Stachelbeeren, japanische Weinbeeren, usw.)
  • Federplatten
  • Baumbalancierstämme – Baumstümpfe (Verschlungen, 2-reihig) eventuell aus Esche, Eiche, Lerche, Akazienbäume
  • Sitzmöglichkeit (aus Holz oder verteilte große Steine zum Sitzen und Kraxeln) bzw. Sitzgelegenheit mit Tisch (für Erwachsene)
  • Gatschbrücke – bzw. Steinbrücke = Steinhöhle
  • Spinnennetz
  • Labyrinth - Weg mit Hügel
  • Wasser Rinne aus Holz (auf Böschung), mit offenen und   geschlossenen Holzrinnen und Wasserrad
  • Reckstange
  • Sinnespfad

    Nächste Sitzung ist am 11. September 2012, bis dahin wird festgestellt, welche Ressourcen/Materialen bereits vorhanden sind (z.B. Bauhof) bzw. wo wir günstig welche besorgen könnten (Holzstämme, Steine, Sträucher). Darüber hinaus sind die Kosen festzustellen und das benötigt Budget sicherzustellen.